Die Außenansicht des Theater Freiburg
Musiktheater, Schauspiel, Konzert, Junges Theater,

Theater Freiburg

Adresse: Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg

Das Theater Freiburg vereint die Sparten Konzert, Musiktheater, Schauspiel sowie das Junge Theater. Ergänzt wird das Programm durch Gastspiele von Tanzcompanien.

1866 wurde das Freiburger Theater am ehemaligen Augustinerkloster zu einem städtischen und mit Lessings „Emilia Galotti“ eröffnet. Ein Jahr später gründete sich das städtische Orchester. Eingeweiht wird ein neuer Theaterbau 1910 nach einem Entwurf des Architekten Heinrich Seeling, der allerdings, genauso wie die zweite Spielstätte, die Kammerspiele, im Zweiten Weltkrieg zerstört wird.

Zunächst werden 1946 die Kammerspiele wiedereröffnet, drei Jahre später folgt die Wiedereröffnung des Großen Hauses mit Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“.

1996 erhält das Philharmonische Orchester ein eigenes Konzerthaus. 2009 wird die Sparte „Junges Theater“ gegründet.

 

Aktuelle Personen

Zu sehen ist Michael Kaiser, Leiter des Jungen Theaters am Theater Freiburg. Er trägt ein schwarzes Oberteil, eine Brille mit schwarzer Fassung vor einem schwarzen Hintergrund.

Michael Kaiser
Leitung Junges Theater

Zu sehen ist Tessa Beecken, kaufmännische Direktorin des Theater Freiburg

Tessa Beecken
Kaufmännische Direktion

Zu sehen ist Peter Carp, Intendant Theater Freiburg

Peter Carp
Intendanz

Man sieht Adriana Almeida Pees, Küntlerische Leiterin Tanz am Theater Freiburg. Sie trägt ein rotes Oberteil vor einer Ballettstange und Spiegelwand.

Adriana Almeida Pees
Künstlerische Leitung Tanz

Wer kommt?

Felix Rothenhäusler

Felix Rothenhäusler
Intendanz, ab 08/2025

Wer geht?

Zu sehen ist Peter Carp, Intendant Theater Freiburg

Peter Carp
Intendanz, bis 07/2025