Zu sehen ist das Stadttheater Bielefeld
Schauspiel, Tanz, Musiktheater, Konzert,

Theater Bielefeld

Adresse: Brunnenstraße 3-9, 33602 Bielefeld

Das Theater Bielefeld wurde 1904 mit der „Jubelouvertüre“ von Carl Maria von Weber eröffnet und ist seit 1918, mit Unterbrechung zwischen 1925 und 1933, ein städtisches Theater. 1930 wird die Rudolf-Oetker-Halle gebaut, die ab 1945 zunächst eine Ausweichspielstätte, später als ein zusätzlicher Spielort fungiert. 1950 kommt das Theater am Alten Markt (TAM) hinzu, das für Schauspielaufführungen genutzt wird.

Mit dem Intendanten Heiner Bruns und dem Regisseur und späteren Oberspielleiter John Dew erlangt das Bielefelder Musiktheater in den 1970er Jahren internationalen Ruf. Das Theater Bielefeld bildet zusammen mit den Bielefelder Symphonikern die „Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld“.

Aktuelle Personen

Zu sehen ist Michael Heicks, Intendant Theater Bielefeld

Michael Heicks
Intendanz

Man sieht Dariusch Yazdkhasti, Schauspieldirektor am Theater Bielefeld.

Dariusch Yazdkhasti
Schauspieldirektion

Man sieht Michael Mund, Operndirektor am Theater Bielefeld.

Michael Mund
Operndirektion

Zu sehen ist Nadja Loschky, Intendantin Theater Bielefeld

Nadja Loschky
Intendanz

Man sieht Felix Landerer, künstlerischer Leiter Tanz am Theater Bielefeld

Felix Landerer
Künstlerische Leitung Tanz

Wer geht?

Zu sehen ist Michael Heicks, Intendant Theater Bielefeld

Michael Heicks
Intendanz, bis 07/2025