Zu sehen ist der Schriftzug der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg
Schauspiel,

Komödie Winterhuder Fährhaus

Adresse: Hudtwalckerstraße 13, 22299 Hamburg

Die Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg ist ein Privat- und Boulevardtheater direkt an der Alster mit einem großen und einem kleinen Saal als Spielstätten.

Der Name des Theaters verweist auf seinen Standort: 1854 wurde an der Stelle des historischen Winterhuder Fährhauses ein Ausflugslokal errichtet. Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude im Jugendstil um einen Saalbau ergänzt, der weiterhin als Tanz- und Ausflugslokal und Kulturhaus genutzt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden hier Faschingsbälle, Fachmessen und Sportveranstaltungen statt. Von 1949 bis 1966 beheimatete das Winterhuder Fährhaus das literarische Kabarett „Die Wendeltreppe“ von Dirks Paulun.

Aufgrund maroder Holzpfähle qua der unmittelbaren Nähe zur Alster musste das Gebäude 1979 abgerissen werden. Entworfen wurde ein neuer Theaterbau von dem Architekten Peter Schweger, in den die 1988 von Jürgen Wölffer gegründete Komödie Winterhuder Fährhaus einzog. Eröffnet wurde das Haus mit dem Stück „Stürmische Überfahrt“ von Tom Stoppard.

Aktuelle Personen

Zu sehen ist Britta Duah, Leiterin der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg

Britta Duah
Theaterleitung

Man sieht Martin Woelffer, Direktor Komödie am Kurfürstendamm

Martin Woelffer
Direktion und Geschäftsführung