Das Grenzlandtheater Aachen wurde von dem Schauspieler Kurt Sieder im Jahr 1950, zunächst unter dem Namen „Zimmertheater“, als Privattheater gegründet. Sechs Jahre später übernahm der Landkreis Aachen das Theater. Im Jahr 1962 erfolgte dann die Umbenennung in „Grenzlandtheater Aachen“.
In den Anfangsjahren im Vortragssaal des deutsch-englischen Kulturinstituts untergebracht, konnte das Theater 1952 seine heutige Spielstätte in der Elisengalerie beziehen.
Die Produktionen werden nicht nur auf der Heimatbühne des Grenzlandtheaters gezeigt, sondern auch an weiteren Spielorten in der Umgebung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.