In die Stagnation gefallen
Sie passen natürlich in diese Zeit, und man darf darauf wetten, dass sie in den Spielplänen der Herbstsaison keine kleine Rolle spielen werden: die Stücke Samuel Becketts. Denn das Ausgeliefertsein an eine Situation, an…
Interessante Terrassen-Dynamik
Als John Neumeier 1981 Bachs „Matthäus-Passion“ in Hamburg erstmals vertanzte, galt das noch als Sakrileg. Obwohl es schon vor Neumeier Bühnenfassungen von Bachs Passion gab (unter anderem von Ferruccio Busoni (!) und…
Das ewige Gespräch der Toten
Sie sprechen vom Gelb der Felder, von der Sonne, von Liebe und Verrat. Dem Geruch des Vaters und dem klebrigen Gefühl, wenn sich die Hand in die Ritze zwischen den Kinositzen schiebt. Sie sprechen von letzten…
Blitzgescheit
Hier zählen die Worte, nichts als die Worte, die der amerikanische Erfolgsautor David Mamet in seinen Dialogen abfeuert. Das unterstreicht Tim Kramer mit seinem Regie-Purismus zwischen den drei klinisch weißen…
Natürlich Posen
Man kennt das aus diesen Fernsehshows: den Catwalk, das Defilieren, den Hüftschwung, die Aufforderungen. Gib dich so, gib dich anders, mach dies, mach das. In schwarze Guerilla-Outfits gehüllt sind es die Performer des…
Deutschland sucht den Superflüchtling
Männer und Frauen belagern, Koffer und Rucksäcke schleppend, die Wiesbadener Bühne. Mal im Chor-Kollektiv, mal als Solisten besingen sie ihre Hoffnungen auf ein „Schönerland“, wo es Frieden und Arbeit gibt. Noch ist in…
Um Kopf und Kragen
Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Während der ersten Szene von Martin McDonaghs schwarzhumorigem Kammerspiel „Hangmen“ herrscht im Staatstheater Wiesbaden absolute Ruhe. Die Zuschauer sehen den…
Luftsprünge
Am Ende war der Jubel groß und lang und laut. Die Zuschauer im ausverkauften Staatstheater Wiesbaden zeigten so ihre Anerkennung und Mitfreude an dem Riesenprojekt „Odyssee_21“. Nach einer langen Reise über ein ganzes…
Zweifel als Lebensprinzip
Vielleicht ist es ein historischer Abend und wir haben das nur noch nicht gemerkt. Mit viel Sicherheits-Tamtam im Vorfeld (und entsprechenden Pressemitteilungen), Ausweis- und Taschenkontrolle beim Einlass, ist jetzt…
Die Theatersoldaten
Die Internationalen Maifestspiele 2016 am Staatstheater Wiesbaden mit Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ zu eröffnen, einem gewaltigen Musiktheater-Monolithen der Nachkriegs-Avantgarde, der bis heute nichts von…