Der Wortbetrunkene
Ein sprachloser, bis zum Verschwinden rätselhaft bleibender fränkischer Findling von 1828, ein Theatertext-Roulette von 1968 über die Macht der Manipulation im Sprachgebrauch, ein Literaturnobelpreis von 2019 mit…
Im Greta-Gedächtnis-Gymnasium
Auf der dicht beschriebenen Wandtafel, die ein ursprünglich mal Nymphe genanntes fleißiges Mädchen in Uniform mit Formeln vollgekritzelt hat, steht als aktuellste Botschaft der Musterschülerin ganz unten die Parole …
Neue (Nürnberger) Männerbilder?
Der auflagenstärkste Experte für die Aufforderung zur Expertise, die diesem montierten Hit- und Herren-Abend aus Erfahrungswerten von und mit Singles (man beachte sogleich die doppelte Bedeutung des Begriffs) als…
Schlachtfeld der verkümmerten Hoffnungen
Die Trümmer von 9/11, zum Mahnmal erstarrt, ragen als riesige Glasscherben zwischen den Kulissenwänden aus rostigen Stahlträgern bedrohlich in die Szene. Auf dem Zwischenvorhang ploppt im knalligen Graffiti-Potpourri…
Der König mordet gern persönlich
Die traurige Geschichte vom unglücklichen Thronfolger „Don Carlos“ mit seinen Lebens-, Liebes- und Machtkrisen am spanischen Hof hat es noch keinem ihrer Interpreten leicht gemacht – nicht dem stürmischen Urtext…
Obdachlos und wortgewaltig
Ein Geldautomat als trügerische Verheißung irdischer Seligkeit ist schon am Rand der noch hermetisch verschlossenen Szene der Nürnberger Inszenierung von Wolfgang Rihms „Jakob Lenz“ zu sehen, ehe der tragische Titelheld…
Rabenschwarz und taubenweiß
Als vor elf Jahren, bei der letzten Nürnberger „Lohengrin“-Produktion, der Regisseur und Bühnenbildner Michael Simon das große Wagner-Pathos mit Puppenspielern unterminierte, verweigerte Premierendirigent Christof Prick…
Männer, Frauen und andere Engel
Wenn gefallene Engel plötzlich wieder schweben, lärmende Männer um ihren wankenden Standpunkt ringen oder springen und im Namen einer Punk-Göttin die Welt aus der Haut fährt, muss entweder Apokalypse sein; oder…
Synchron-Würgen im Salon
Bei den beiden kaum miteinander bekannten Herren, die sich da etwas desorientiert vom gemeinsamen Nachtlager in die ungewisse Migräne-Zukunft des neuen Tages hinauf gerappelt haben, darf man wahlweise von Saufkumpanei…
Schatten auf der Seele
Beinahe wäre es diesmal sogar gut ausgegangen: Die „Butterfly“ genannte japanische Freudenbringerin für solvente Herren hat den amerikanischen Besatzungsoffizier in Nagasaki nach dem erotischen Deal einer…