Wenig Worte, kaum Balkon
Die Aufführung trat ein wenig hinter den Anlass zurück - und scheint doch wie für ihn gemacht. Mit "Romeo und Julia" eröffnet das Theater Aalen seine neue Heimat, den Kulturbahnhof. Das Gebäude wurde bereits 1864…
Der Tod sitzt nebenan
Das Auto scheint immer sicherer zu werden. Die SUV-Gemeinschaft fährt im Bewusstsein, dass ihnen nichts geschehen kann. Oder doch? Sensoren gaukeln eine hohe Sicherheit vor. In der „posthumanistischen…
Spiel der Neurosen
Durch einen Vorhang, bestehend aus goldglänzenden herunterhängenden Streifen, treten vier Spieler und Spielerinnen in altertümlich gerippter weißer Unterwäsche auf. Sie tragen blonde Perücken und große Kronen auf ihren…
Vom Kampf zwischen Phantasie und Bürgerlichkeit
Lassen sich bürgerliche Wirklichkeit und phantasmagorische Welt miteinander versöhnen? E. T. A. Hoffmann hat 1814 in seinem „goldenen Topf“ diese Widersprüche zu fassen versucht und ein Gremium des Baden…
Puppen und Menschen
Im Gegensatz zur Lady weiß Macbeth, dass er, wenn er König Duncan ermordet, noch viele andere wird töten müssen, er selbst in dieser tragedy of ambition nur als eine Art Marionette funktionieren kann. Insofern liegt es…
Verwischt
Whisky vernebelt die Spur der Erinnerung. Ein Geschäftsmann sitzt in seinem Hotelzimmer in Kinshasa. Dort besucht ihn eine europäische Übersetzerin. Sie schlägt ihm ein Geschäft vor und konfrontiert ihn schließlich mit…