Vergnügliches Spektakel mit Botschaften
„Money makes the world go round“, singen sie zwar nicht, aber sie meinen genau das. Geld, Geiz, Gier regieren die Welt – die des 18. genauso wie die Welt unseres, des 21. Jahrhunderts. Das ist der Kern eines höchst…
Aus dem Konsumrausch gerissen
„Król Roger“ gehört zu den ambitionierten Projekten des Intendanten Stefan Märki, das er nun allen Widrigkeiten der Zeit abgetrotzt hat. Die wohl bekannteste polnische Oper nicht weit von der Grenze zur Heimat des…
Binäres Ungleichgewicht
Die Helden kommen ganz langsam ans Licht. Knarrend bringt sie die Hydraulik aus der Tiefe des Orchestergrabens auf Bühnenhöhe: Vier Herren in Unterwäschestramplern, auf der Brust (oder tiefer) prangt bei jedem ein „Z“…
Rhythmisch getrieben
„Warum immer wir?“ „Uns trifft es wieder am härtesten.“ Solche Jammertöne meint man von Alu-Quer-Hüten zu kennen, doch hier ist es ein Chor der Thebaner, die so sich und ihr Los beklagen. Kreon regiert mit harter…
Schnatterinchen spielt DDR
Ines legt ihr weißes Konfirmationskleid ab. Darunter kommt ein blutiger Kittel zum Vorschein, darunter eine FDJ-Uniform, darunter schließlich das rot-weiße Trikot der Spitzensprinterin, die Ines Geipel einmal war. So…
In faustischen Kerkern gefangen
Schon die Ausgangsfrage dieses Projekts eröffnet radikale Möglichkeiten: Hat uns Goethes „Faust“-Figur heute überhaupt noch etwas zu erzählen? In dem rücksichtslosen Egozentriker, dem verantwortungslosen,…
Spektakel der Beschädigten
Wenn das Publikum ins Theater eingelassen wird, donnert ihm bereits Heiner Müllers „Befreiung des Prometheus“ entgegen. Der Bürgersprechchor des Staatstheater Cottbus spricht den Text mit faszinierender Härte, und die…
Zwischen Antike und bürgerlicher Gesellschaft
Ein kreisrunder, weißer, hellerleuchteter antiker Tempel beherrscht die Bühne. Jo Fabian spielt mit der didaktischen Selbstsicherheit von Ibsens naturalistischem politischen Erfolgsdrama von 1882, indem er die Handlung…
Brillante Tschechow-Vorstellung
Anton Tschechow ist doch dieser alte Russe, dessen Stücke irgendwie komisch sein sollen, in denen es aber wenig zu lachen gibt und dazu auch überhaupt nichts passiert. Dennoch hat sich Jo Fabian, der neue…
Stumme Effekte
Der heilige Franziskus spricht kein Wort. Nur einmal ahmt er Vogelstimmen nach, zusammen mit anderen Mönchen. Ansonsten bleibt der hier „Francesco“ Genannte stumm, muss mit Gesten, Symbolen auskommen. Ebenso wie fast…