Überwältigender Theaterfilm
„Sollen wir Orlando tadeln?“, fragt die Erzählerin, nachdem ihre Hauptfigur die Königin in den Liebestod getrieben hat. „Das Zeitalter war das elisabethanische. Ihre Moralvorstellungen waren nicht die unseren: noch ihre…
Auf den Spuren eines Klassenflüchtigen
Uraufgeführt wurde „Rückkehr nach Reims“ nach Didier Eribon (in der deutschen Übersetzung von Tobias Haberkorn) als dokumentarisches Essay bereits im September 2017 an der Schaubühne in Berlin, Regie führte…
Mit Gorki im Birkenwald
Nie hätte ich gedacht, dass ich mal eine Kritik schreibe über eine Inszenierung, die älter ist als ich. (Aber ich hätte auch sonst einiges nie geglaubt, was gerade Wirklichkeit ist.) Nun also ist es soweit. Das Streamen…
Viel Bodenhaftung
Das Großartigste an diesem Abend ist das Fritschsche Bühnenbild. Der Stoffvorhang saust mit einem Knall herunter – und da steht er: der gigantische Zeppelin. Ein eiskaltes, schweres Metall-Skelett, ein totes Gerippe,…
Kleinkind erstrebt Weltherrschaft
Ralf Peng hat von Anfang an alles im Griff. Noch vor seiner Geburt sitzt er schon im Strampelanzug vor der Bühne und erzählt von sich. Wenn seine Eltern auftreten, beschreibt er sie völlig zu Recht als Karikaturen von…
Stehen, gehen, sitzen
Seit Peter Steins Versuch vor bald zehn Jahren lässt sich ja nun dankenswerterweise einigermaßen abschätzen, wie lange Schillers dreiteiliges „opus magnum“ über den Kriegsfeldherrn und Politiker Wallenstein dauert, wenn…
Keine Ausflüchte!
Womöglich muss ja jede Generation die gleichen Lektionen immer wieder neu lernen. Mitte der 70er Jahre etwa, noch vor dem Aufstieg der neuen „Grünen“, trat im Düsseldorfer Kabarett „Das Kom(m)ödchen“ ein Politiker neuen…
Labor der Lächerlichkeiten
Yasmina Reza und Thomas Ostermeier haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick meinen möchte. Beide eint der internationale Erfolg - Reza als erfolgreichste Gegenwartsautorin der Welt, Ostermeier als im Ausland…
Klimaneutrales Theater
Um rund 12.500 Menschen ist die Weltbevölkerung gewachsen, während wir im Theater saßen. Eine LED-Anzeige zählt 75 Minuten lang mit, rot blinkt die zehnstellige Ziffernfolge, die für uns mehr als sieben Milliarden steht…
Bleib vernünftig atheistisch
Zuerst sieht er aus wie ein ganz normaler Teenager, dieser Benjamin: blass, schlaksig, ausgewaschenes T-Shirt, die E-Gitarre schützend vor dem Bauch, das Gesicht ein unbeschriebenes Blatt. Aber den Schwimmunterricht hat…