Dünnes Drama, pralles Schauspiel
Eine gigantische Walze steht raumgreifend in der Mitte der weitläufigen Bühne. Devid Striesow und Ursina Lardi liegen bäuchlings auf diesem Ungetüm aus Stahl, simulieren dabei so gekonnt Schwimmbewegungen, sodass man…
Keiner kommt hier trocken raus
Nachtschwarz ist es auf der Bühne der Perner-Insel in Hallein, 15 Schauspieler betreten die Finsternis und auch in den kommenden 150 Minuten wird es kaum Lichtblicke geben. Die Aufführung versteht sich als Erkundung der…
Sammelsurium
Ein bisschen Mogelei ist schon im Spiel, auch wenn angemessenerweise „nach Schnitzler“ als Autorenzeile vermerkt ist für den „Reigen“, den jetzt das Ensemble des Züricher Schauspielhauses in der „Szene“-Spielstätte der…
Langwieriger Weltuntergang
Nach zwei Jahren unter Pandemie-Bedingungen spielt Salzburg nun wieder unter fast normalen Regeln: Keine Maskenpflicht mehr, nur noch eine Empfehlung, volle Platzauslastung und Gastronomieangebot. Aber ganz normal ist…
Rasendes Kollektiv
Aktualisierung oder Abstraktion? Diese ohnehin elementare Frage wird für die Regie in besonderem Maße bei einem explizit politischen Werk wie Luigi Nonos „Intolleranza 1960“ zur alles entscheidenden Schicksalsfrage…
Aussichtslose Machtkämpfe
Ein dumpfer Schlag erfüllt das Dunkel. Im hellen Licht schwingt, einem Uhrpendel gleich, ein abgetrennter Kopf an seinen langen Haaren über einem Heer nackter Männer. Stumm, in Reih und Glied, bilden sie die lebendige…
Untergangs-Melodram
Mit Karacho und Theaterdonner fängt Jossi Wielers Inszenierung von „Das Bergwerk zu Falun“ im Salzburger Landestheater an. Die Bühne versinkt geradezu im Theaternebel, aus einem Schutthaufen befreit sich der…
Bilderrätsel in Zeitlupe
Die Salzburger Festspiele bieten in Sachen Oper in diesem Jahr einige Reprisen, was sich den Verwerfungen der Pandemie verdankt: Aus dem letzten Jahr werden Krysztof Warlikowskis psychoanalytisch verrätselte „Elektra“…
Der Teufel ist los
Die Welt, davon waren Shakespeares Zeitgenossen fest überzeugt, ist eine Scheibe. Ebene Erde findet sich nun auch in Katrin Bracks Bühnenbild auf der Perner-Insel in Hallein: die Bühne als raumfüllende, leicht…
Die Eleganz der Reduktion
Nach der überwältigenden „Elektra“ der Festspielväter Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal folgte in Salzburg jetzt die zweite und für diesmal schon letzte Opernpremiere. Hier lieferte der Hausgott Mozart die…