Eine Generation Entwurzelter
„Ausser sich“, der 2017 erschienene Debütroman der Dramatikerin Sasha Marianna Salzmann, erzählt von der Suche Alissas nach ihrem verschollenen Bruder Anton. Sie bricht nach Istanbul auf, dem Ort, von dem seine letzte…
Bratwurst, Bier und Wir-Bestärkung
Tag der deutschen Einheit in Berlin, Volksfest rund ums Brandenburger Tor: Zu Bratwurst, Bier, Boulette gibt’s eine Portion Wir-Bestärkung, Beats auf der Höhe der Musikindustrie und eine Prise politischer Bildung. Auch…
Schwer unisono
Der Premierentermin war vom Berliner Maxim Gorki Theater gut gewählt: Am frühen Abend des 24. September 2017, als längst klar ist, dass die AfD drittstärkste Fraktion im Deutschen Bundestag wird (und als später klar…
ABENDKRITIK: Greise Griechen
Antigone ist fort, die Angst vor ihr ist aber umso größer. Im kleinen weißen Haus sitzen sie die alten Honoratioren Thebens: Eurydike, Teiresias, Kreon und der un-tote Ödipus; allesamt im feinen violetten Gewand unter…
Heiße Luft
Reden sie sich das Schlachtfeld schön? Neutral jedenfalls, vielleicht auch naiv und beinahe nett klingt es, wenn Israelis und Araber (so teilt die Regisseurin Yael Ronen dem Publikum mit) von jenem Kampf sprechen, in…
Weltschmerz mit Witzfiguren
Eine Weihnachtsgroteske soll es werden – so lässt Bühnenbildnerin Lea Dietrich schon einmal muskelprall und mit pulsierend geblähtem Bauch einen halben Osterhasen verstopfend aus dem Bühnenrahmen quellen. Kumpelhaft mit…
Abschied nehmen
Mit kryptischen Dreiteilern wie diesem hatte der Theatermacher Armin Petras vor mehr als fünfzehn Jahren erste Aufmerksamkeit erregt; da war er noch Haus-Regisseur am winzigen Theater im Harz-Städtchen Nordhausen. Kaum…
Jedem seinen Scheiß
Sven Regener, Musiker, Sänger und Dichter der Berliner Band „Element of Crime“, schrieb die kultige, teils von Leander Haußmann verfilmte und dramatisierte (bat Berlin) Romantrilogie „Herr Lehmann“, "Neue Vahr Süd“, …
Gott ist ein Schlager
Ort der Handlung: die Berliner U-Bahn – man denke ans Musical „Linie 1“. Die Protagonisten: Igor und Andrej, die auf der Suche nach ihrem Dealer (dem „Penner“ im Titel) brutal Mitfahrende umlegen – das erinnert an die…
Spiegel-Konfrontation
Drei Farben. Schwarz grundiert Armin Petras den ersten Akt, d. h. “Die Jagd”. Ganz in Rot ist der zweite, genannt “Die Weihnachtspyramide”. Weiß zeigt sich der dritte “Im Lazarett” “Farblos/ nackt” dagegen der vierte, …