Nostalgische Spässe, hemmungslose Energie
Die sieben Zwerge sind gar nicht klein. Sie nennen sich so, weil sie aus Zwergisch Gladbach stammen und lange in einem Zwergwerk gearbeitet haben. Als das geschlossen hat und keiner sich um sie kümmerte, haben … weiterlesen.
Vom Feinsten – für alle
Zwei Metallregale sind gefüllt mit Eimern, Kescher, Plastikkisten, merkwürdig geformten Gebilden, mit elektrischen Drähten und sonst so allerlei Krimskrams, wobei die Farbe Orange dominiert. Auf zwei … weiterlesen.
Kunst macht (zu) viel Arbeit
Der russische Romanheld Oblomow ist ein – finanziell abgesicherter – passionierter Nichtstuer. Auch Freunde und Bekannte können ihn nicht zum Verlassen seines Sofas bewegen. Das Schauspiel Köln hat in dem … weiterlesen.
Kreislauf des Lebens
„Unwucht“ – so ein Titel verspricht Leichtigkeit. Er erzählt aber auch davon, dass die Balance nicht stimmen könnte, dass etwas ins Eiern kommt oder dass die Welt in Schieflage gerät. Die Figurenspieler Sarah … weiterlesen.
Herbst für Hitler
Die wenigsten dürften das Buch tatsächlich gelesen haben. Und dennoch, wem schießen nicht sofort finstere Assoziationen durch den Kopf, wenn von „Mein Kampf“ die Rede ist? Adolf Hitlers Propaganda-Schrift, die … weiterlesen.
Dreifaltige Performance
Kurz vor dem Ende wird in der Lessing-Überschreibung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel Nathan Opfer eines Terrorakts. Der junge Islamist, der Nathans Tochter bei einem Hausbrand aus den Flammen gerettet … weiterlesen.
Mit starkem Herzschlag
„Ich habe Angst. Es tut mir leid. Ich denke. Ich versuche zu denken. [...] Ich singe. Ich schreie innerlich. Ich schaue auf. Ich phantasiere. [...] Ich verliere den Verstand. [...] Ich verliere meine Würde … weiterlesen.