Unter dem Motto „remember – resist – represent“ tagte die Dramaturgische Gesellschaft dieses Jahr in Nürnberg, im geschichtsträchtigen Reichsparteitagsgelände. Gerade an diesem Ort war die …
In der Festivalreihe „Nebenan“ richtete das Festspielhaus Hellerau in Dresden dieses Jahr den Fokus auf zeitgenössische Theaterkunst aus der Slowakei. Mit Blick auf die desaströse …
Der 2017 in Berlin gegründete Netzwerk-Verein DIE VIELEN lud den Kulturbetrieb zu einem demokratischen Thinktank in die Hauptstadt ein, auch der Deutsche Bühnenverein war beteiligt. …
Das Dresdner Festival Fast Forward für junge Regie hatte dieses Jahr starke Frauen im Zentrum. Unser Kritiker sah mit „Rage“, „4.48 Pychosis“, „Scream Box“ und …
Gestern Abend wurden im Theater Altenburg Gera die Preisträger:innen des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2024 ausgezeichnet, es moderierten Maria und Vidina Popov. Hier finden Sie …
Vor der Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST trafen sich am Theater in Gera Bürger:innen, Künstler:innen sowie Theaterschaffende aus dem ganzen Land zu „Kaffee, Kuchen …
Beim PAD-Festival in Wiesbaden trifft Künstliche Intelligenz auf die Bühne. Doch statt Innovation kommt Ernüchterung: Wo smarte Software und Theater verschmelzen sollen, entstehen oft nur …
Am Salzburger Landestheater verhandelte eine Tagung „Das Theater der Zukunft. Anfang und Ende des zeitgenössischen Kanons“. Gibt es diesen Kanon überhaupt noch? Und wie kann …
Die neue Bühne Senftenberg eröffnet ihre Saison mit dem Festspiel „Werkstatt Theater” im sanierten und erweiterten Betriebsgebäude der Gewerke mit einem ausufernden Programm der verschiedensten …
Das Kunstfest Weimar gilt als größtes spartenübergreifendes Avantgarde-Festival in den neuen Bundesländern. In diesem Jahr fanden gleichzeitig Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen statt, so dass …
Die Autor:innentheatertage am Deutschen Theater in Berlin haben ein neues Förderkonzept für renommierte Dramatiker:innen entwickelt. Ob das sinnvoll ist, bleibt trotz einer teils unterhaltsamen „Langen …
Grete Pagan und Frederic Lilje haben die Leitung von Schöne Aussicht übernommen. Das Theaterfestival für junges Publikum verhandelt unter dem Motto „HOW DO YOU HANDLE …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.