Dem Theater Konstanz drohen massive Kürzungen. Ausgerechnet die für das junge Theater wichtige „Werkstatt“ könnte den geplanten Kürzungen des Theateretats in Konstanz zum Opfer fallen. …
Die Kooperation zwischen dem Staatstheater Hannover und NITE, dem „National Interdisciplinary Theatre Ensemble“ im niederländischen Groningen, ist erfolgreich gestartet. Dabei werden die strukturellen Unterschiede beider …
Die georgisch-deutsche Regisseurin und Dramatikerin Nino Haratischwili verarbeitet konkrete politische Ereignisse in ihren Stücken, hat aber zugleich ein Faible für antike Stoffe. Ein Gespräch über das politische …
Ein Theaterautor hat wieder den Literaturnobelpreis bekommen! Gestern wurde bekannt, dass dem Norweger Jon Fosse in diesem Jahr die renommierteste Auszeichnung für Schriftsteller verliehen wird. …
Dem Theater Lüneburg droht die Insolvenz – die Kommunalpolitik hat daher ein Gutachten beim Beratungsunternehmen Actori in Auftrag gegeben. Unter der Voraussetzung, dass die Zuwendungen …
Benjamin von Stuckrad-Barres „Noch wach?“ gilt als der Schlüsselroman des Jahres und verhandelt die #MeToo-Fälle rund um den ehemaligen BILD-Chefredakteur Julian Reichelt. Christopher Rüping verteilt …
Bei den Salzburger Festspielen fällt die Bilanz im Musiktheater durchwachsen aus, während Bettina Hering eine starke letzte Spielzeit als Schauspielintendantin gelingt. Eine Festivalbilanz Das Festivalmotto …
Florentina Holzinger ist Tänzerin, Choreografin und Schöpferin aktionsreicher Spektakel. Seit Jahren prägt sie mit ihren Inszenierungen Tanz und Performance, wie zwei Einladungen zum Theatertreffen belegen. …
Liebe Leserinnen und Leser, unser bisheriger Verlag INSPIRING NETWORK wird insolvenzbedingt ab Oktober 2023 die Ausgaben der DEUTSCHEN BÜHNE nicht mehr verlegen. Die Redaktion der …
Der langjährige Frankfurter Privattheaterleiter Claus Helmer ist mit 79 Jahren verstorben. Seine Karriere begann Claus Helmer als Schauspieler in Wien, spielte anschließend in Düsseldorf, Hamburg …
Das Schauspiel Leipzig hat zum Thementag „Künstlerisch. Zusammen. Arbeiten.“ eingeladen. Nachmittags wurden in Workshops Fragen zu Kommunikation und Organisation in künstlerischen Prozessen sowie Details zum …
Intendant Hein Mulders hat seine erste Spielzeit an der Kölner Oper gemeistert – trotz extrem knapper Vorlaufzeit. Unsicher bleibt die Wiedereröffnung des Hauses am Offenbachplatz. …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.