Das Mainfranken Theater Würzburg feiert am 2. Dezember 2023 eine Neueröffnung. Als erste Produktionen im Neubau zeigt das Theater mit „Der Kreis um die Sonne/Der …
Am ersten Adventswochenende – am 1.,2. und 3. Dezember – finden an deutschen Theatern fast 100 Premieren statt. Das liegt an den vielen Familien-Stücken, die …
Die diesjährige Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST am Hamburger Thalia Theater gelang als eine der kürzesten in der Geschichte des Preises: dank dem moderierenden …
Seit elf Jahren spielt Christian Friedel Shakespeares Hamlet in einer Inszenierung von Roger Vontobel – zunächst am Staatsschauspiel Dresden, inzwischen am Düsseldorfer Schauspielhaus. Ein Rollenporträt …
Die ukrainische Theatermacherin Viktoria Shvydko berichtet uns seit Februar 2022 über Leben und Arbeit am Theater in Lwiw während des russischen Angriffskrieges. In einem neuen …
Der Dramatiker Lukas Bärfuss kuratiert das Forum des diesjährigen Münchner Literaturfests. In einem Symposium an den Münchner Kammerspielen drehte sich alles um die Frage: „Giftiges …
Mit Dorotty Szalma ist das Theater der Altmark in Stendal vielversprechend in die neue Saison gestartet. Dabei mutet die neuen Intendantin dem Publikum bewusst viel …
Angesichts des Krieges in Nahost beleuchten wir die Situation jüdischer Künstler:innen in Deutschland. Die Regisseurin Sapir Heller ist in Israel geboren und aufgewachsen, seit 2008 …
Glossy Pain hat sich mit Klassiker-Überschreibungen einen Namen gemacht. In wechselnden Besetzungen trifft das Kollektiv mit seiner feministischen Perspektive den Nerv der Zeit. Das Tempelhofer …
Das Dresdner Festival fast forward zeigt Europas junge Theaterszene enorm divers – aber nicht so fixiert auf den politischen Alltag wie im deutschsprachigen Raum. Statt …
Der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel wird 2025 Intendant des E.T.A. Hoffmann Theaters in Bamberg. Der Stadtrat hat am Mittwochabend für den 57-Jährigen als …
Deutschlands ältestes Theaterfestival mit behinderten und nicht behinderten Künstler:innen feierte Mitte Oktober seinen 25. Geburtstag. Seit 2015 hat „Grenzenlos Kultur” am Staatstheater Mainz eine Heimat …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.