Zum Start der Ruhrfestspiele Recklinghausen ging es um die Überwindung von Angst: Eindrücke vom ersten Tag mit „As Far As Impossible“ von Tiago Rodrigues und …
Der Heidelberger Stückemarkt 2024 bot wieder Gastspiele mit neuen Stücken, szenische Lesungen neuer Dramen, Diskussionsveranstaltungen und die theatrale Auseinandersetzung mit dem Gastland Georgien. Vor der …
Die ostsächsische Kreisstadt hat noch knapp 40.000 Einwohner und drei neue Theatergebäude: das Sorbische National-Ensemble (SNE) und das Deutsch-Sorbische Volkstheater mit den zwei Spielstätten Großes …
Nora Abdel-Maksoud ist Autorin und Regisseurin. In ihren Stücken gelingt ihr etwas, das selten ist im deutschsprachigen Theater: Kritik an der Gesellschaft zu üben und …
Ein Tagungsbericht von der Abschlusskonferenz der DFG-Forschungsgruppe „Krisengefüge der Künste” am 25. und 26. April 2024 in München. Der Soziologe Reinhart Koselleck hat die Krise …
Die Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft 2024 fragte in Wien unter dem Motto „Was gibt’s denn da zu lachen?” nach Formen und Relevanz von Humor im …
Das ORBIT Festival für aktuelles Musiktheater Köln 2024 hat wenig mit Musik in ihrer klassischen Form zu tun. Dafür erweitert es Hörgewohnheiten und kombiniert Kunst-Genres. …
Kann das Theater in Zeiten der zunehmenden Zersplitterung noch ein Ort für die ganze Gesellschaft sein? Das fragen wir in Folge 2 unseres Podcasts „Schwerpunkt …
Der 1944 geborene ungarische Komponist Peter Eötvös ist tot. Er wurde mit 14 Jahren Schüler von Zoltán Kodály. Ab 1968 arbeitete er mit dem Ensemble …
Es gilt das gesungene Wort! Ein Nachruf auf den hochinspirierten Komponisten Aribert Reimann, der mit 88 Jahren in Berlin gestorben ist. Der Tod Aribert Reimanns …
Das MusikTheater an der Wien ist das einzige im deutschsprachigen Raum mit einem Abo für konzertante Aufführungen. Warum das so gut funktioniert, erklärt uns Intendant …
Intendant Wolf E. Rahlfs hat für die Badische Landesbühne Bruchsal große Ambitionen was Inklusion und Pluralismus anbetrifft – und wird ihnen jetzt schon gerecht. Manchmal …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.