Harry Kupfer war ein zu Lebzeiten bereits legendärer Opernregisseur. Er ist einer der wenigen, von denen man das behaupten kann. International wurde der Berliner, der …
Der Sänger Peter Schreier ist nach langer, schwerer Krankheit am ersten Weihnachtstag in seiner Heimatstadt Dresden gestorben. In Dresden wurde er 1945 Mitglied des Kreuzchors, …
Ich sage das jetzt mal sehr persönlich: Der Tod des ehemaligen Bielefelder Intendanten Heiner Bruns geht mir nahe. Ich kenne ihn seit über 30 Jahren …
Mit dem Tod von Hans Zender verliert die zeitgenössische Musik nicht nur einen enorm produktiven Komponisten, sondern auch einen ihrer großen Vermittler und Vordenker. Zenders …
Seit 20 Jahren gewinnt die sogenannte Originalklang-Bewegung immer größeren Raum im Konzert-, Opern- und Tonträgerbetrieb. In der alten Musik ist sie bereits führend, in der …
Völlig überraschend ist unsere Journalistenkollegin Ulrike Gondorf im Alter von 66 Jahren gestorben. Seit 2000 war sie hauptsächlich für WDR 3, den Klassiksender des Westdeutschen Rundfunks …
„Des könnt der Jesus sein!“ Die Dame auf dem Vorplatz des Passionstheaters Oberammergau ist aufgeregt. Da lehnt doch tatsächlich der Jesus an einer Säule. Dabei …
Schmerz als Chance Weil Mitte Dezember der runde Geburtstag anstand, steht schon jetzt das passende Erinnerungsbuch über Leben und Werk des Ende Juli verstorbenen Choreographen, …
Völlig überraschend ist Knut Lennartz, unser Redaktionskollege über viele Jahre, auf einer Urlaubsreise nach Mallorca verstorben. Diese Nachricht hat uns alle hier in der Redaktion …
Der Regisseur René Pollesch wird zu Beginn der Spielzeit 2021/2022 Intendant der Berliner Volksbühne. Das gab Kultursenator Klaus Lederer gerade auf einer Pressekonferenz bekannt. Er …
Der dritte und letzte Tag 03.06.19 Auch der letzte Tag wird zum Triumph einer Dramaturgie der Konzentration und Auswahl, die Teile zwar in Zusammenhänge …
Walter Hess ist der älteste Schauspieler an den Münchner Kammerspielen. Dennoch entdeckt der mittlerweile 85-Jährige immer neue Spielwelten. Ein Porträt aus dem Jahr 2019 anlässlich …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.