Seit dem 27. Februar 2022 berichtet die ukrainische Theatermacherin Viktoria Shvydko für uns über die Realität ihres Theaters Lesi in Lwiw (Lemberg). Im zehnten Teil …
Nur am Geburtstag selber hat sie frei, hat nichts zu proben und abends auch keine Vorstellung – ansonsten kann sich die Schauspielerin Barbara Nüsse nicht …
Das Augsburger Brechtfestival erfindet sich neu und zieht in die Peripherie. Eine Zwischenbilanz Okay. Dieser Ort ist nun wirklich über jeden Verdacht erhaben, ein elitärer …
Die Wellen der Erregung schlagen hoch in Presse und Social Media, nachdem es am vergangenen Samstag am Rande der Hannoveraner Ballettpremiere von „Glaube – Liebe …
Zum Geburtstag eines Klassikers des 20. Jahrhunderts „Das Schicksal des Menschen ist der Mensch“ – was Bertolt Brecht in seinem Stück „Die Mutter“ schreibt, ist …
Das Figurentheaterfestival Imaginale hat seine Halbzeit erreicht. Das Publikum in Stuttgart drängt in die Aufführungen und das Programm erweist sich als überwältigend vielfältig. Die deutsche …
Jürgen Flimm war Intendant in Schauspiel, Oper und bei Festivals, er war Präsident des Deutschen Bühnenvereins und ein bedeutender Regisseur. Ein Nachruf des Kritikers Michael …
Das Kreuzberger Theater Hebbel am Ufer zählt zu den führenden Produktionshäusern der freien Szene – und bleibt ein Gegenpol zu den großen Berliner Theatern. Das …
Neuanfang und Rückkehr: Sonja Anders wird, wie das Staatstheater Hannover heute bekannt gegeben hat, als Intendantin vom Schauspiel Hannover an das Thalia Theater Hamburg wechseln: …
Die Regisseurin Sapir Heller ist in Israel aufgewachsen, seit ihrem Regie-Studium in München lebt sie in Deutschland. Unsere Autorin Anne Fritsch hat sich mit ihr …
Der frühere Intendant des Staatsschauspiels Dresden, Dieter Görne, ist Anfang Januar im Alter von 86 Jahren gestorben. Der promovierte Germanist war einer der wichtigsten Schauspieldramaturgen …
Am Theater Münster setzt das Leitungsteam um Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein auf diskursives Theater und aktuelle Themen. Was für ein Theater braucht Münster? Die katholische Hansestadt …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.