Annika Neugart steht als Max unter einem übergroßen Blumenkranz, den sie nach oben zu stemmen scheint.
Szene mit Irina Ignata aus der Darmstädter „Aida“.
Fabian Ranglack und Antonia Schwingel sitzen eng bei einander auf der Ladefläche eines Spielzeug-LKWs. Beide tragen KLeidung, die an Western-Filme angelehnt ist.
Lilith Stangenberg hält Paul Behren umschlungen. Sie sitzen auf einer Matratze in einem zwielichtig aussehenden Raum.
Paulina Bittner, Irene Kugler und Katja Gaudard sitzen auf einem Block, der als Tisch dient. Um sie herum befinden sich Lebensmittel und Küchenutensilien.
Benjamin Lillie und Ensemble in „All about Earthyuakes“
Aaron Röll und Larissa Enzi stehen Hand in Hand auf der Bühne. Vor ihnen befindet sich eine Glasscheibe mit Worten von Geschehnissen, die ihre Lebenssituation in Gaza beeinflussen.
Nicole Averkamp, Mariela Mignot und Ignacia Agüero hocken nebeneinander auf der Bühne. Alle drei tragen die gleiche helmähnliche Frisur und schauen verstört nach vorn.
Marius Petrenz und Trigal Sandberger Cañas in „Ich sehe was / was Du nicht siehst“ am Theater Aalen
Das Ensemble in „Lob der Gerechten"
Auf der Tartanbahn
Crossover,

Es ist angerichtet

Friedrich Schiller: Wallenstein

Theater:Münchner Kammerspiele, Premiere:04.10.2025Regie:Jan-Christoph Gockel

Foto:Armin Smailovic

Musiktheater,

Kein Ägypten, keine Liebe

Giuseppe Verdi: Aida

Theater:Staatstheater Darmstadt, Premiere:04.10.2025Regie:Noa Naamat

Musikalische Leitung:Johannes ZahnFoto:Nils Heck

Schauspiel,

Western im Osten

Gunnar Decker: Spur der Steine

Theater:Uckermärkische Bühnen Schwedt, Premiere:04.10.2025Regie:André Nicke

Vorlage:Spur der SteineAutor(in) der Vorlage:Frank Beyer, Erik NeutschMusikalische Leitung:Tom van HasseltFoto:Oliver Voigt

Schauspiel,

Und nochmal Castorf?

William Shakespeare: Hamlet

Theater:Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Premiere:03.10.2025Regie:Frank Castorf

Vorlage:HamletmaschineAutor(in) der Vorlage:Heiner MüllersMusikalische Leitung:William MinkeFoto:Just Loomis

Schauspiel,

Weil sie Frauen sind

Maria Milisavljević: Staubfrau

Theater:Schauspiel Leipzig, Premiere:03.10.2025 (DE)Regie:Kamila Polívková

Musikalische Leitung:Peter FaschingFoto:Rolf Arnold

Schauspiel,

Von Babys und Beben

Nach Heinrich von Kleist und bell hooks: All about Earthquakes

Theater:Schauspielhaus Bochum, Premiere:03.10.2025 (UA)Regie:Christopher Rüping

Foto:Jörg Brüggemann/Ostkreuz

Schauspiel,

Kein Frieden in Sicht

Amir Tibon, Nuran David Calis: Die Tore von Gaza

Theater:Landestheater Salzburg, Premiere:03.10.2025 (UA)Regie:Nuran David Calis

Vorlage:Die Tore von GazaAutor(in) der Vorlage:Amir TibonMusikalische Leitung:Vivan BhattiFoto:SLT Tobias Witzgall

Schauspiel,

Die große Umvolkung

Juan Pablo Troncoso, Björn SC Deigner: Propaganda

Theater:Theater und Orchester Heidelberg, Premiere:03.10.2025 (UA)Regie:Ana Luz Ormazábal

Foto:Susanne Reichardt

Schauspiel,

Ein wichtiges Stück Zeitgeschichte

Peter Weiss: Die Ermittlung

Theater:Schauspiel Stuttgart, Premiere:30.09.2025Regie:Burkhard C. Kosminski

Foto:Ingrid Hertfelder

Schauspiel,

Ein Nein ist ein Nein

Sergej Gößner: Ich sehe was/was Du nicht siehst

Theater:Theater der Stadt Aalen, Premiere:28.09.2025 (UA)Regie:Julius Max Ferstl

Foto:Sofia Schomko

Schauspiel,

Demokratie wie?

Lutz Hübner und Sarah Nemitz: Lob der Gerechten

Theater:Theater Regensburg, Premiere:28.09.2025 (UA)Regie:Antje Thoms

Foto:Sylvain Guillot

Crossover,

Sport(halle) frei!

Kajetan Skurski: FestSpiel „AKTIVIST“

Theater:Neue Bühne Senftenberg, Premiere:26.09.2025 (UA)

Foto:Steffen Rasche

Anzeige
Podcast Schwerpunkt Theater Folge 11 Cover. Die mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2025 ausgezeichnete Uraufführung von „T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?)“ am Theater der Jungen Welt in Leipzig.

Podcast „Schwerpunkt Theater” – Folge 11

Saisonvorschau 2025/26

Zum Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Deutsche Bühne-map

Die interaktive Theaterkarte bietet einen Überblick über Stadt-, Staats- und Privattheater. Filter ermöglichen die gezielte Suche nach Sparten wie Schauspiel, Musiktheater oder Tanz.

Premierensuche

Unser Premierenportal zu allen neuen Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum!
Suchen Sie nach Schlagwörtern oder lassen Sie sich eine Premierenübersicht der nächsten 60 Tage anzeigen.

Weitere Hefte

Coveransicht der vierten Heftausgabe der DEUTSCHEN BÜHNE 2025 mit Choreograf Andonis Foniadakis

Heft 04/2025

Heft im Shop
Blättern
Heft 2025 Nr. 3 Cover

Heft 03/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 02/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 01/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 06/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 05/2024

Heft im Shop
Blättern
Cover Die deutsche Bühne 2024/04

Heft 04/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 03/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 02/2024

Heft im Shop
Blättern
Cover von Heft 1-2024

Heft 01/2024

Heft im Shop
Blättern